Dass das Gold in Diablo 3 einen sehr viel höheren Stellenwert als in Diablo 2 bekommt, dürfte bereits bekannt sein, schließlich wird Gold für alles Mögliche gebraucht: Verbessern der Handwerker, Sockel, Rezepte, Reparaturen, und und und. Auch das es automatisch im Inventar landet, sobald der Spieler daran vorbei geht, ist schon länger bekannt und wurde von Bashiok, Bliizzards Community Manager, erneut bestätigt. Aber eine Funktion, mit der alle Gegenstände aufgehoben werden können, wie im offiziellen Forum vorgeschlagen, wird es nicht geben, auch wenn die Zerlege-Funktion, ihr einen Sinn geben könnte. Warum es aber dennoch keine "auto pick-up"-Funktion geben wird, erläutert Bashiok:

Zitat von Bashiok:

Wir können und wollen keine Art des Items-Aufsaugens unterstützen. Es ist schließlich Teil des Spiels, Monster zu töten und die herausfallenden Items einzusammeln.

Eine Auto-Pickup-Funktion bei Gold wird es geben, weil es niemals einen Grund geben wird Gold nicht einzusammeln, da es keinen Platz im Inventar verbraucht. Alles, was aufgehoben wird und Platz im Inventar benötigt, geht mit einer Entscheidung einher, ob man vor hat die meisten Gegenstände in ihre Einzelteile zu zerlegen oder nicht.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass in Diablo 3 insgesamt weniger Items droppen, als in Diablo 2. Dafür werden die Gegenstände, die droppen, oft einen höheren Wert haben, da die Chance auf seltene Drops höher ist. Man hebt also weniger Items auf, die dafür aber im Allgemeinen von höherer Qualität sind.

Hättet ihr euch eine "auto pick-up"-Funktion gewünscht, oder kommt ihr mit der aktuellen Regelung klar? Fallen euch Alternativen ein? Diskutiert mit uns im Forum!

razor, 26.08.2010, 17:26 Uhr