Community Manager Bashiok führte jüngst im Battle.net-Forum aus, es werde in Diablo 3 keine Möglichkeit mehr geben, die Trefferchance von Angriffen zu beeinflussen.
Stattdessen gäbe es im Wesentlichen eine einheitliche 5%-Chance, dass ein Angriff sein Ziel verfehlen würde. Davon ausgenommen seien Fernkampfattacken, Flächenangriffe und Fähigkeiten, die eine größere Menge an Ressourcen erfordern würden.
Fernkampfattacken seien deswegen ausgenommen, da hier die Chance zu verfehlen aufgrund dessen, dass manuell gezielt werden müsse, von den Spielerfähigkeiten abhänge. Aber auch hier gäbe es Ausnahmen. Bei Flächenangriffen sei es ein Fehler der Gegner, sich in der Fläche des Angriffes aufzuhalten, weswegen die 5%-Regel hier auch keinen Sinn machen würde. Und bei Angriffen mit hohen Ressourcenkosten würden eben diese rechtfertigen, dass der Angriff nicht verfehlt.
Bei den Fähigkeiten, die üblicherweise verfehlen können, handele es sich bspw. um Nahkampfangriffe für wenig oder gar keine Kosten oder Angriffe, die schnell hintereinander wiederholt ausgeführt werden können usw.
Umgekehrt gelte dieses Prinzip auch für Monster, die den Spieler angreifen.