Newsarchiv

News aus dem...

oder

Nach News mit dem Schlüsselwort...

Es ist wieder soweit; bald wird die 725.000 Likes Marke auf der Facebook Seite zu Diablo III durchbrochen, dass bedeutet für uns das ein neues Artwork bald veröffentlicht wird, welches wir euch allerdings jetzt schon präsentieren dürfen.


http://www.diablogame.de/images/content/entsetzen_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/entsetzen_ingame_s.jpg


Es handelt sich hierbei um den Skill "Entsetzen" (engl. Horrify) des Hexendoktors, welcher die Feinde im Umkreis seines Anwenders aufgrund panischer Angst in die Flucht schlägt. Dieser Skill wird einige Diablo 2 Veteranen an den des Barbaren "Heulen" erinnern, welcher exakt die gleiche Auswirkung auf den Gegner hatte.

Avatar, 24.03.2011, 22:14 Uhr

Schon am 28. März soll ein erneuter Ladder Reset vollzogen werden, dies verkündete heute Bashiok per Thread auf der englischsprachigen Battle.net Seite. Fortan wird ein Ladder Reset auch alle sechs Monate erfolgen und immer je vierzehn Tage vorher auf den Tag genau angekündigt werden.


http://www.diablogame.de/images/content/bashiok.png

Zitat:

We've heard you, so this is a one week warning that the Diablo II ladder will reset next Monday, March 28. We generally prefer to provide a two week warning for the case of resets, but to hit the exact 6 month mark we feel one week is sufficient this time.

We anticipate all Diablo II realms to be down for approximately six hours during the reset. More specific information on realm availability on the day of the reset will be posted in the Battle.net Status forum. When the ladder is reset all existing ladder characters will be converted to non-ladder. All characters and items being converted to non-ladder will remain intact, but once converted these characters will no longer have access to ladder content such as creating ladder-only rune words.


Ab Montag kann somit wieder eifrig von vorne die Item-Jagd beginnen und um die ersten Plätze in der Ladder gekämpft werden. Was haltet ihr von der Ladder? Schafft es dieses Feature euch immer noch zum Spielen von Diablo II zu bewegen oder empfindet ihr es nur noch als Blizzard´s letzten Strohhalm um dieses Spiel vor der Vergessenheit zu behüten? Diskutiert mit uns darüber im Forum!

Avatar, 22.03.2011, 17:51 Uhr

Jeder Spieler, der Diablo 2 gespielt hat, erinnert sich sicherlich an die lästig auffallenden Klauenvipern im zweiten Akt. Während sie noch im zweiten Diablo Teil schlangeähnlich aussahen, wirken sie nun im dritten Titel ab den Oberkörper etwas menschenähnlicher. Dies offenbart uns Blizzard erneut über Facebook mit einen neuen Artwork von den Zeichenkünstler Brom, welche die neue Art und Form der Klauenviper zeigen soll.


http://www.diablogame.de/images/content/clawviper_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/clawviper_ingame_s.jpg


Wer könnte es auch nur in Erwägung ziehen diesem wunderschönen Lächeln zu widerstehen?

Avatar, 21.03.2011, 23:55 Uhr

Blizzard denkt um und läutet das Ende der Entwicklerbeiträge in seinen Foren ein. Community-Manager Bashiok nannte dafür zahlreiche Gründe. Angefangen davon, dass es keinen Sinn machen würde, eine lesenswerte Aussage eines Entwicklers erst im 13. Beitrag eines Forenthreads zu finden über die bessere Übersichtlichkeit der Blogbeiträge bzw. der Fragen und Antworten-Runde mit den Entwicklern, die somit ein probateres Mittel seien bis zu Entwicklern, die in Blizzards eigenen Foren in den Wahnsinn getrieben wurden.

Den aber wohl wichtigsten Grund aus Sicht des Publisherriesen Activision-Blizzard nannte Bashiok erst als einer der letzten in seiner Aufzählung: Blizzard sei in seinen Foren nicht mehr nur von ein paar Spielern umgeben, die passioniert genug seien um sich im Internet in Foren einzuloggen, um über Videospiele zu reden und wo ein potentiell missverständlicher Satz kaum die große Runde machen würde. Dies würde nicht länger zutreffen, denn sie seien nun von einem Millionen Publikum umgeben, zu dem man jede Formulierung genau prüfen müsse. Jede Aussage an diese große Masse würde nun "unendlich weit" weitergereicht werden und würde leider jedoch zu den selben Missverständnissen und -interpretationen sowie falschen Zitaten führen wie zu damaligen Zeiten. Nur jetzt würde dies auf einer wesentlich umfassenderen Ebene stattfinden. Es bedeute natürlich nicht, dass die Aussagen nun nicht mehr ehrlich seien, aber es müsse nun mehr Vorsicht gewaltet werden, für den Fall, dass etwas ungenau weiterverbreitet wird.

Auch sei im Falle von Diablo 3 der Wille von Lead Designer Jay Wilson und den Entwicklern, die Spielinhalte möglichst geheim zu halten und somit das Spiel selbst zur Überraschung für die Spieler zu machen höher anzusiedeln als die als die Ideen der PR-Abteilung für Featureankündigungen.

Eine Ausnahme vom neuen Kurs würden die Beta- und Testphasen, die hauptsächlich für World of Warcraft unabdingbar seien, darstellen. In dieser Zeitphase dürften die Entwickler fortan selbst entscheiden, ob sie sich in den Foren beteiligen. Die freie Entscheidung der Entwickler sei der entscheidende Punkt hierbei, denn es sei die notwendige Aufgabe der Community-Manager als Puffer und Filter zu fungieren, wöfur es gute - wohl schon die bereits genannten - Gründe gäbe.

Als Vertröstung für die Community kündigte Bashiok an, Blizzard würde versuchen, die Inhalte des Blogs ansprechender zu gestalten und das Kommentarsystem ein Stück weit in Richtung der Foren zu verbessern. Auch würden die im oberen Abschnitt genannten, wiederkehrenden Frage und Antwort-Runden mit den Entwicklern weitergeführt.

GT-Schorsch, 19.03.2011, 23:01 Uhr

Die ersten Konzeptzeichnungen von den nun schon etwas länger enthüllten Dämonenjäger zeigen einen etwas orientalisch angehauchten Waldläufer (Ranger).


http://www.diablogame.de/images/content/ranger1_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger2_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger3_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger4_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger5_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger6_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/ranger7_s.jpg


Ein ehemaliger Blizzard Mitarbeiter veröffentlicht auf seinen privaten Blog sechs Konzeptzeichnungen, die laut seiner Aussage die Alpha Version von der Fernkämpfer-Klasse zeigen sollen. Spührbar ist der durch die Zeit entstandene Wandel seiner Person. Noch bevor er zum Dämonenjäger wurde, wirkt er auf jeden weiteren Artwork düsterer und erinnert immer mehr an die finale Gothic-angehauchte Version.

ephimetheus, 18.03.2011, 19:40 Uhr

Diablo Veteranen werden die Hydra Zauberfertigkeit der Zauberin (Sorceress) aus den zweiten Diablo Titel bereits kennen, nun soll der Magier eine überarbeitete Version davon auch nutzen dürfen. Ein kürzlich erschienenes Diablo Artwork auf Facebook lässt uns darauf einen Blick werfen, wie die neue dreiköpfige Hydra ausschauen wird.


http://www.diablogame.de/images/content/hydra3_s.jpg http://www.diablogame.de/images/content/hydra_d2.jpg


ephimetheus, 18.03.2011, 14:39 Uhr

Diablo 3 Community Manager Bashiok zeigte via Facebook eine Skizze zum Treasure Seeker, einen Rare Mob im Spiel, der unverhofft in Dungeons auftaucht und bei Treffern wertvolle Schätze fallen lässt, bis er stirbt oder entkommt.

http://www.diablogame.de/images/content/treasure-seeker-skizze_s.jpg

Im offiziellen Forum teilte Bashiok mit, dass man sich bei der Erstellung dieser Figur vom damaligen Arcade-Spiel Sega Beat’Em’Up Golden Axe stimulieren ließ, in welchem kleine Gnome bei Zufallsbegegnungen mit jedem Treffer wertvolle Schätze verloren haben.

Bashiok fügte auch in seinen Aussagen hinzu, dass der Treasure Seeker insgesamt 20 Drops beinhaltet und es gibt dazwischen auch keine Cooldown-Zeit. Er wird versuchen fortzukommen bzw. über ein Portal zu verschwinden und in dieser Zeit muss man versuchen, ihm seine Drops vorher wegzunehmen. Es fehle aber noch an der Feinabstimmung. BlizzCon-Besucher können bestätigen, wer ihm bei der Demo begegnet ist, dass er mit Castern einach auszuschalten war.

Feline, 14.03.2011, 20:14 Uhr

Neben einer alles in allem einheitlichen Trefferchance wird es auch einen sog. Dodge-Wert in Diablo 3 geben, der den Schaden eines Angriffs komplett abwenden kann, so Bashiok:

Zitat:

Es gibt keinen Wert, der die Trefferchance eines Gegners verändern könnte, aber es gibt einen Dodge-Wert. Dieser ist in geringem Maße durch Passiv-Skills und spezielle Waffen zu erhalten. Mit Dodge kann dich ein Gegner immer noch "treffen", aber du kannst den Schaden komplett abwenden. Es ist ein Wert, den wir sehr stark beobachten und welcher sich vermutlich für einige Klassen besser eignen wird als für andere. Diese anderen Klassen werden durch Schadensmilderung mehr erreichen. Wir wollen auch nicht, dass durch den Dodge-Wert die Schadensmilderung durch Verteidigung und durch andere ähnliche Schadensreduzierungswerte nicht mehr notwendig wird; auch nicht für die Klassen, die vom Dodge-Wert mehr profitieren können.

Bzgl. des Entwicklungsstandes von Diablo 3 äußerte sich Bashiok ebenfalls:

Derzeit würde man immer und immer wieder alle Teile [des Spiels] durchgehen, etwas hinzufügen, verändern oder entfernen. Dies werde sich noch bis zum Release so fortsetzen, um das Spiel zu perfekt wie möglich zu gestalten. Die meisten Entwickler seien aktuell damit beschäftigt, Inhalte zu vervollständigen. Dieser Vorgang werde strikt unter Verschluss gehalten, bis wir das Spiel zum ersten Mal spielen dürfen. Dies mache es auch schwierig, genau zu erwähnen, an was gerade entwickelt werde. Aber Blizzard habe noch ein paar Dinge bis zum Release in petto.

GT-Schorsch, 10.03.2011, 19:20 Uhr

Die Entwicklung an Diablo 3 sei technisch abgeschlossen, äußerten sich Mike Morhaime und Frank Pearce in einem Interview mit der französischsprachigen Webseite Libération:

Zitat:

Wir können lediglich sagen, dass wir alles dafür tun werden, um das Spiel in diesem Jahr fertigstellen zu können. Die Entwicklung ist technisch abgeschlossen. Wir sind nun in unserer internen Testphase und sammeln Feedback ein. Die Chancen stehen gut, dass wir vor Jahresende fertig sind, aber ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, dies zu garantieren.

In jedem Diablo-Fan darf also wieder die Hoffnung auf ein Release in absehbarer Zeit aufkeimen.

GT-Schorsch, 02.03.2011, 00:52 Uhr

Die Boni für Edelsteine in Diablo 3 werden sehr verschieden und nicht dieselben wie in Diablo 2 sein, wurde kürzlich von Blizzard getwittert. Elementarschäden z.B. würden nun durch Verzauberungen der Edelsteine ausgelöst. Es werde desweiteren einen besonderen Edelstein für den Magier zum Einsatz in Waffen geben. Skill-Runen würden nicht überall und nicht zu jederzeit austauschbar sein. Genaue Einschränkungen wurden nicht genannt. Ein Zoom-Feature sei für Diablo 3 nicht geplant, lediglich eine kleine Blickwinkelverlagerung während der Gespräche.

Neuer Community-Manager

Der neue Community-Manager "Kaivax" bringe eine Fülle an Spiel- und Communityerfahrung mit. Er sei ein selbstbetitelter Diablo-Liebhaber und werde im offiziellen Forum unterstützend tätig sein, aber auch Neuigkeiten über Twitter und Facebook als auch im Blizzard-Blog verbreiten.

GT-Schorsch, 02.03.2011, 00:43 Uhr